Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)

21 November @ 16:00 - 18:30
Free

Wegwerfen und neu kaufen war gestern –
Tausch Dich glücklich bei unserer Kleidertauschparty!

Bei dir hängen Klamotten im Schrank, die du nicht mehr trägst, aber die anderen gefallen könnten? Du möchtest die Umwelt schonen, liebst Abwechslung im Kleiderschrank, willst aber nicht schon wieder Geld ausgeben? Dann ist der Kleidertausch genau das Richtige für dich!

Das Prinzip ist einfach: Man durchsucht seinen Kleiderschrank und bringt bis zu zehn gut erhaltene und saubere Kleidungsteile, Schuhe und Accessoires zur Kleidertauschparty mit. Anschließend kann nach Herzenslust in den Sachen der anderen herumstöbert werden. Was gefällt, darf mit nach Hause genommen werden – kostenlos. Auf diese Weise wird gut erhaltene Kleidung sinnvoll verwertet und findet neue, glückliche Besitzer. Das bringt nicht nur frischen Wind in den Kleiderschrank, sondern schont neben dem Geldbeutel auch die Umwelt.
Alle übrig gebliebenen Kleidungsstücke werden an die städtischen Kleidertreffs gespendet.

Die Kleidertauschparties werden regelmäßig von der Abfallberatung organisiert in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigshafen, dem Klimaschutzbüro der Stadt, der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen und dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen.

Weitere Infos unter: Telefon 0621 504-2406, E-Mail: umwelt@ludwigshafen.de

Details

Datum:
21 November
Zeit:
16:00 - 18:30
Eintritt:
Free
Website:
https://ila21lu.de/events/kleidertauschparty-in-der-volkshochschule-2/

Veranstalter

Volkshochschule Ludwigshafen

Veranstaltungsort

Volkshochschule Ludwigshafen am Rhein
Bürgerhof
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz 67059 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Mitglied werden

Wir brauchen Dich!

Echte Lieblingsteile statt Fast Fashion – das ist unsere Mission.
Wir sind gemeinnützig
und werden von Greenpeace empfohlen, denn das Engagement für eine wirklich nachhaltige Modeindustrie steht für uns an erster Stelle. Trotzdem haben wir Kosten: für die Webseite, unseren Kalender und unsere Arbeitskraft. Darum brauchen wir Deine Spende!

Foto: Fabkreation