Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Darmstadt (Hessen)

26 September @ 18:30 - 21:00
Free

After-Work Kleidertauschparty

Nach der Arbeit zum Start ins Wochenende nach einem schicken Teil schauen und selbst ein paar eigene Sachen abgeben, und an der Bar noch einen alkoholfreien Cocktail aus fairen Zutaten genießen? Das alles geht bei der After-Work Kleidertauschparty 😉
Und wir haben noch eine ganze Menge weiterer spannender Dinge im Programm:
Socken-Upcycling – Spülschwämme aus alten Socken & Strumpfhosen:
bring alte, auch löchrige Socken, Strumpfhosen und Leggings mit
Näh-Ecke – Reparieren & umstylen mit Profi-Unterstützung
Foodsharing-Buffet – Gerettete Lebensmittel, bitte Behältnis mitbringen
Cocktails – Alkoholfrei, frisch & fair gemixt
Infostand zu Fair & Fast Fashion

Mode muss sich ändern: Jedes Jahr werden Milliarden Kleidungsstücke produziert, die dann um die halbe Welt transportiert und nach ein paar Mal Tragen in der Altkleidersammlung entsorgt werden. Danach landen sie im globalen Süden auf Müllkippen. Kleidung tauschen statt Überkonsum ist ein wichtiger Schritt hin zur
Kreislaufwirtschaft – so können wir Resourcen und Umwelt schonen und für die
nächste Generation erhalten.

26.09.2025, 18:30 bis 21:00, Heiner-Lehr-Zentrum, Kopernikusplatz 1, 64289 Darmstadt

Bitte max. nur 5 Kleidungsstücke mitbringen!

Details

Datum:
26 September
Zeit:
18:30 - 21:00
Eintritt:
Free
Website:
https://weltladen-darmstadt.de/event/kleidertauschparty/

Veranstalter

AWO Darmstadt
E-Mail
Jutta.prochaska@awo-darmstadt.de

Veranstaltungsort

Heiner-Lehr Zentrum
Kopernikusplatz 1
64289 Darmstadt, Deutschland
Google Karte anzeigen
Mitglied werden

Wir brauchen Dich!

Echte Lieblingsteile statt Fast Fashion – das ist unsere Mission.
Wir sind gemeinnützig
und werden von Greenpeace empfohlen, denn das Engagement für eine wirklich nachhaltige Modeindustrie steht für uns an erster Stelle. Trotzdem haben wir Kosten: für die Webseite, unseren Kalender und unsere Arbeitskraft. Darum brauchen wir Deine Spende!

Foto: Fabkreation