Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Witten (Nordrhein-Westfalen)

2 November @ 11:00 - 15:00
Kostenlos

Ihr habt noch Kleidungsstücke, die ihr los werden wollt? Wir helfen euch dabei euch davon zu befreien und in neue Schätze umzutauschen.

Denn in Kooperation mit dem Weniger e.V. und dem Young Caritas e.V. lädt das Jugendcafé Treff° regelmäßig zu Kleidertausch Events zu verschiedenen Themen ein. Am 02.11.25 von 11:00 bis 15:00 Uhr steht bereits das nächste vor der Tür. An diesem Tag unter dem Motto “Nähen und Upcycling”. Hier könnt ihr alltägliche Kleidungsstücke und Accessoires tauschen, aber auch reparieren. Wir stellen Nähamschinen bereit und suchen Personen die ihre Nähfähigkeiten anderen zur verfügugn stellen wollen – meldet euch gern bei uns unter kultur@werk-stadt.com

Und so funktioniert’s:

Kleidertausch: Bringt saubere, gut erhaltene Kleidung und Accessoires mit, die ihr nicht mehr braucht, und stöbert nach neuen Schätzen.
Nachhaltigkeit erleben: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Wegwerfmentalität und für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen.

Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist das Jugendcafé Treff° (Mannesmannstr. 6, 58455 Witten). Wir freuen uns über Kuchenspenden, Spenden im allgemeinen und ehrenamtliches Engagement, also meldet euch gern! Kommt vorbei zum Stöbern, Tauschen und Quatschen.

Details

Datum:
2 November
Zeit:
11:00 - 15:00
Eintritt:
Kostenlos
Website:
https://www.werk-stadt.com/programm/event/kleidertausch-green-sunday-edition-1-1-1

Veranstalter

WeRK°STaDT Witten
E-Mail
pekasch@werk-stadt.com
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Jugendcafé Treff° Witten
Mannesmannstr. 6
Witten, NRW 58455 Germany
Google Karte anzeigen
Mitglied werden

Wir brauchen Dich!

Echte Lieblingsteile statt Fast Fashion – das ist unsere Mission.
Wir sind gemeinnützig
und werden von Greenpeace empfohlen, denn das Engagement für eine wirklich nachhaltige Modeindustrie steht für uns an erster Stelle. Trotzdem haben wir Kosten: für die Webseite, unseren Kalender und unsere Arbeitskraft. Darum brauchen wir Deine Spende!

Foto: Fabkreation