Bochum (Nordrhein-Westfalen)

Tauschen statt kaufen! – Gib deiner Kleidung eine zweite Chance.
Bei der Kleidertauschbörse der vhs kann gut erhaltene Kleidung getauscht und damit ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. In entspannter Atmosphäre finden Hosen, Jacken, T-Shirts, Röcke, Pullover, Schuhe oder Accessoires neue Besitzer*innen.
So geht’s:
Die Teilnehmer*innen können jeweils max. 15 saubere, unbeschädigte Kleidungsstücke mitbringen und bis zu einem Jutebeutel voll mit nach Hause nehmen. Es wird hierbei nicht unmittelbar getauscht, sondern jede*r bringt mit und nimmt mit, wie es passt. Auch wer Klamotten nur abgeben möchte oder keine eigene Kleidung mitbringt, ist herzlich willkommen.
Was nach der Kleidertauschbörse übrig bleibt, wird an bodo e.V. gespendet.
In Kooperation mit der Stadtbücherei
Habt ihr Puzzles oder Brettspiele, die im Regal verstauben? Zeit, ihnen ein neues Zuhause zu geben!
Kommt zur Tauschbörse und bringt eure nicht mehr genutzten Puzzles oder Brettspiele mit.
Es wird “nur” getauscht, nicht verkauft und nicht geschenkt. Die Puzzles und Brettspiele werden vor Ort nicht auf Vollständigkeit geprüft.
In Kooperation mit dem AStA Repair Café der Ruhr-Universität Bochum
Ob Handys, Laptops, Tablets oder Elektrokleingeräte – im Repair Café können defekte, elektronische Geräte mitgebracht und vor Ort repariert werden. Jede*r Teilnehmer*in kann ein Gerät mitbringen und ganz nach dem Motto “Hilfe zur Selbsthilfe” gemeinsam mit Expert*innen versuchen, dieses wieder zum Laufen zu bringen.
Bitte beachten Sie, dass keine Garantie auf Erfolg besteht und es je nach Auslastung zu Wartezeiten kommen kann.
