Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stuttgart Ost (Stöckach)

21 Februar @ 14:00 - 20:00

Kleidertauschparty -Ein guter Nachmittag für alle!

Freitag, 21. Febr. 14 – 20 Uhr, Metzstr. 26, Stuttgart Ost

Bis zu 10 Teilen mitbringen, bis zu 10 Teilen mitnehmen, fertig.
Klingt eigentlich ganz einfach, oder?

Aber ein paar Fragen kamen schon, darum hier mal unsere „Spielregeln“

Gern stöbern, tauschen, mitnehmen. Fällt was runter: bitte wieder aufhängen. Überhaupt, einfach mit dafür sorgen, dass es übersichtlich bleibt.

Alles schöne Sachen? Das freut uns. Trotzdem fair bleiben und nur so viel mitnehmen, dass alle gern Geben und Nehmen und auch Spätkommende noch Freude haben.

Plötzlich wird’s voll, Leute warten vor der Umkleide, zwei wollen das gleiche Teil? Freundlich bleiben, vielleicht mal durchschnaufen, etwas trinken, ein Plausch mit den Nebenstehenden… Party statt Speed-Tausch.

Kleidung mitbringen:

  •        Jederzeit, aber auch schon vorab möglich, dann sortieren wir eure Schmuckstücke schon einmal ein. Vorabgabe am Donnerstag 14 bis 17 Uhr oder am Freitag ab 12 Uhr möglich.
  •        Maximal 10 Teile mitbringen, max. 10 Teile wieder mitnehmen (das war der einfache Teil 😉
  •        Damit für alle das Stöbern wirklich Spaß macht und am Ende, toitoitoi, alle Schätze neue Besitzer*innen finden, bitte wirklich nur gut erhaltene, saubere Sachen mitbringen.
  •        Mitgebracht werden können Damen- und Herrenmoden, Accessoires, sowie Kinderkleidung und Jugendmode.

Kleidung aussuchen:

  •        Die Kleidung wird auf Kleiderbügeln und Tischen sortiert ausgehängt/ ausgelegt. Sortierung: thematisch, also Hosen, Shirts, Kleider… und nach Größe – bitte selber einsortieren, wir helfen gern dabei.
  •        Super hilfreich ist, wenn ihr die Größe erkennbar anbringt, z.B. kleine Zettel an Sicherheitsnadeln (die „Standardschilder“ sind oft gut versteckt, oder nicht gut zuerkennen)

Kleidung mitnehmen:

  •        Maximal 10 Teile mitbringen, max. 10 Teile wieder mitnehmen (hatten wir glaube schon mal irgendwo, das war, wie gesagt der einfache Teil 😉
    Wir vertrauen euch, schauen aber auch ein bissl…
  •        ab 17 Uhr können auch einfach Sachen mitgenommen werden, ohne dass welche mitgebracht wurden.

Sonst noch Orgazeug:

  •        Es wird eine Spendenbox für die Unkosten geben.
  •        Die übrig gebliebene Kleidung bleibt noch für eine Woche im Treff und kann im Vorbeigehen noch mitgenommen werden. Was dann noch übrig bleibt wird gespendet.

Wer wuppt das eigentlich???

Die Gemeinwesenarbeit der Stadt Stuttgart aus dem Stadtteil- und Familienzentrum am Stöckach und…. Du? Oder Sie?

Wir freuen uns über helfende Hände und Köpfe!

Zusammen wird es ein fröhlicher Nachmittag und gibt ein echt gutes Gefühl, zu erleben, dass…

… Menschen sehen, dass ihre lange im Kleiderschrank hängenden Stücke neues Leben bekommen.

… Leute glücklich mit neuen Stücken heimgehen.

… Geldbeutel und Umwelt geschont werden (Seiten könnten wir füllen über Kleiderberge, Ressourcenverschwendung…, aber das wisst ihr ja alles selber).

…Ihr neue Leute aus dem Stadtteil kennen lernt, oder Bekannte unverhofft trefft.

… Ihr Teil von einem Team seid.

Darum: gern melden, wenn ihr helfen könnt! Anrufen, mailen, oder vorbeikommen!

Katrin.hanczuch-hilt@stuttgart.de, Tel: 0162 299 72 11

Stadtteil- und Familienzentrum am Stöckach, Metzstr. 26,
Mo/Mi 9.30 – 13 Uhr, Do 10 – 17 Uhr

Details

Datum:
21 Februar
Zeit:
14:00 - 20:00
Webseite:
https://www.stoeckach29.de/aktuelles.html

Veranstalter

Stadtteil- und Familienzentrum am Stöckach, Gemeinwesenarbeit, Jugendamt Suttgart
Telefon
0711 6722 3005
E-Mail
katrin.hanczuch-hilt@stuttgart.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stadtteil- und Familienzentrum am Stöckach
Metzstr. 26
Stuttgart, Baden Württemberg 70190 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
0711 6722 3005
Veranstaltungsort-Website anzeigen