Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wolfratshausen (Bayern)

10 Oktober @ 17:00 - 19:00
Free

Sie haben getragene Kleidungsstücke, die viel zu schade sind, um weggeworfen zu werden? Dann bringen Sie sie doch einfach am Freitag, dem 10.10., zwischen 17 und 19 Uhr nach Waldram ins Pfarrheim St. Josef, Steinstr. 24. Ab 17 Uhr wird angeliefert, sortiert und getauscht! Faustregel: Jede/r bringt so viel Kleidungsstücke mit, wie er/sie tauschen möchte. Man kann auch Kleidung lediglich anliefern. Bitte im Pfarrsaal auf den Tischen und Kleiderständern nach verschiedenen Kategorien (Pullis, Hosen, Röcke etc.) und Größen einsortieren. Auch Kinder- und Männerbekleidung ist erwünscht. Voraussetzung ist lediglich, dass die Teile sauber und heil sind!! Ab 18.00 Uhr kann man auch kommen, ohne Kleidung gebracht zu haben, nur zum Stöbern und um vielleicht ein neues Stück für sich zu finden.
Übrigens alle Teile, die am Ende übrig bleiben, werden für die Kleidersammlung der Kolpingfamilie am Samstag, den 11.10. gespendet.
Mit ihren Veranstaltungen will die Kolpingsfamilie Waldram unsere Verhaltensänderung unterstützen, die von der Wegwerfgesellschaft und dem überbordenden Konsum wegführen muss hin zu einer möglichst erschöpfenden Wiederverwertung der Waren und damit der Schonung unserer gemeinsamen Umwelt.

Details

Datum:
10 Oktober
Zeit:
17:00 - 19:00
Eintritt:
Free

Veranstalter

Kolpingsfamilie Waldram
E-Mail
vorsitzender@kolping-waldram.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kath. Pfarrheim St. Josef d. Arbeiter
Steinstr. 24
Wolfratshausen, Bayern 82515 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
0817126050
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Mitglied werden

Wir brauchen Dich!

Echte Lieblingsteile statt Fast Fashion – das ist unsere Mission.
Wir sind gemeinnützig
und werden von Greenpeace empfohlen, denn das Engagement für eine wirklich nachhaltige Modeindustrie steht für uns an erster Stelle. Trotzdem haben wir Kosten: für die Webseite, unseren Kalender und unsere Arbeitskraft. Darum brauchen wir Deine Spende!

Foto: Fabkreation